
Unsere Kindertagesstätte befindet sich am Bildungsstandort Jungfernbusch, Beethovenstraße 39a in Schortens.
Der moderne Neubau bietet helle Gruppenräume, Ausweichräume, Mensa, Bewegungs- und Werkraum, Therapieraum, Spielbalkon und ein gut ausgestattetes Außengelände.
Aktuell betreuen wir 111 Kinder in fünf altersgemischten Gruppen (3–6 Jahre): einer Ganztagsgruppe mit Mittagessen und vier Halbtagsgruppen, darunter zwei Integrationsgruppen.
Unser qualifiziertes Fachpersonal arbeitet nach dem Niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplan. Seit 2010 nehmen wir am Qualitätsentwicklungsprozess teil und wurden im Frühjahr 2024 zum dritten Mal mit dem Qualitätssiegel der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sowie dem Evangelischen Gütesiegel BETA rezertifiziert.
Unsere Einrichtung in Bildern





Pädagogisches Konzept
Weitere Informationen über die pädagogische Arbeit in unserer Kita finden Sie in den folgenden Konzeptionen:

Betreuungszeiten
Die Kindertagesstätte ist von Montag bis Freitag geöffnet.
Regelgruppen
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
08.00 Uhr – 13.00 Uhr
Integrationsgruppen
07.30 Uhr – 12.30 Uhr
Ganztagsgruppe
08.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
Frühdienst: 07.00 Uhr / 07.30 Uhr – 08.00 Uhr
Mittagsdienst: 12.00 Uhr – 12.30 Uhr / 13.00 Uhr
Spätdienst: 16.00 Uhr / 16.30 Uhr – 17.00 Uhr

Tagesablauf
Der Tagesablauf ist so gestaltet, dass er dem Bedürfnis der Kinder nach Aktivität und Ruhe entspricht – mit Phasen des freien Spiels und angeleiteten Angeboten. Der wiederkehrende Rahmen gibt Sicherheit und Orientierung. Bei besonderen Aktionen wie Theater, Ausflügen oder Spaziergängen kann sich der Ablauf ändern.
- Die Kinder werden zu unterschiedlichen Zeiten gebracht. Dies erklärt sich durch einen möglichen Bedarf an Sonderöffnungszeiten und dadurch, dass die Integrationsgruppen um 7.30 Uhr und die Regelgruppen um 8.00 Uhr beginnen.
- Beim morgendlichen Ankommen werden die Kinder und Eltern von der Bezugsperson begrüßt. Der erste tägliche Kontakt ist wichtig, um dem Kind zu vermitteln: “Das ist meine Gruppe, hier gehöre ich hin, hier bin ich willkommen“.
- Mit dem Morgenkreis starten wir gemeinsam in den Tag. Es wird gesungen, wir schaffen Gesprächsanlässe und die Kinder werden spielend auf den Tag eingestimmt.
- Die Frühstückzeit wird in den Gruppen individuell gehandhabt. Unabhängig davon, ob die Kinder in unserer Mensa oder im Gruppenraum frühstücken, unterstützen unsere pädagogischen Fachkräfte die Kinder beim selbständigen Essen und Trinken.
- In der Zeit des freien Spiels entscheiden die Kinder selbst, mit wem und was sie spielen wollen. Sie machen u.a. viele neue Erfahrungen, lösen Probleme, erweitern ihre Fähigkeiten und lernen miteinander zu agieren.
- Gelenkte Angebote finden im gleichen Zeitraum statt. In Kleingruppen werden den Kindern Lern- oder Spielaktivitäten angeboten, welche sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren und sich u.a. nach dem niedersächsischen Bildungs-und Orientierungsplan richten.
- In der Abholzeit besteht die Möglichkeit des Austausches - mit der pädagogischen Fachkraft-über wichtige und bedeutsame Geschehnisse des Tages. Beim Abholen des Kindes legen wir sehr großen Wert darauf, zu wissen, wann und mit wem das Kind unsere Kita verlässt.
- In unserer Ganztagsgruppe wird um 12.00 Uhr gemeinsam in der Mensa gegessen. Die anschließende Ruhephase kann dabei helfen, den Übergang vom Essen zum weiteren Tagesablauf zu erleichtern. Auch am Nachmittag finden Freispielphasen und gelenkte Angebote statt. Die Kinder können ab 14.00 Uhr abgeholt werden.



Virtuelle Begehung

Ev. Kita Jungfernbusch
Beethovenstraße 39a
26419 Schortens
Telefon: 04461 80044
E-Mail: kita.jungfernbusch@kirche-oldenburg.de
Ansprechpartnerin
Marion Post
Ev. Kita Jungfernbusch
Beethovenstraße 39a
26419 Schortens
Telefon: 04461 80044
E-Mail: kita.jungfernbusch@kirche-oldenburg.de
Ansprechpartnerin
Marion Post