
Jona Kindergarten
Hausmeister (m/w/d) mit mind. 15 Wochenstunden
Was wir Ihnen bieten
- Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der DienstVO der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und zus. Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Die Möglichkeit zur Mitgliedschaft bei Hansefit mit zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten
- Dienstradleasing für eine nachhaltige Mobilität
Voraussetzungen
Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten daher, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und glaubwürdig für die Erfüllung dieses Auftrages eintreten.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aus der Bewerbung ausschließlich im Rahmen des Auswahlverfahrens soweit diese für die Feststellung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten in Bezug auf die zu besetzende Stelle erforderlich sind. Erfolgt keine Anstellung werden Ihre Daten sechs Monate nach Mitteilung einer Ablehnung gelöscht.
Wir freuen uns über die positiven Meinungen unserer Mitarbeiter zu uns als Arbeitgeber, doch lesen Sie selbst.


Erika Mustermann

Max Mustermann
Im Jona Kindergarten begleiten wir Kinder auf ihrem Weg des Wachsens und Werdens. Unser Leitbild „Wachsen & Werden – Bilden und Begleiten am Meer“ steht für eine ganzheitliche, liebevolle und werteorientierte Pädagogik, die jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrnimmt und stärkt.
Als Teil des Ev.-luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven verstehen wir unsere Kindertagesstätten als Orte der Geborgenheit, des Vertrauens und der Bildung. Hier können Kinder spielerisch die Welt entdecken, ihre Persönlichkeit entfalten und soziale Kompetenzen entwickeln.
Unsere pädagogischen Fach- und Assistenzkräfte sind zentrale Begleiter*innen dieser Entwicklungsprozesse. Sie gestalten den Alltag der Kinder aktiv mit, schaffen eine anregende Umgebung und fördern die individuelle Entfaltung jedes Kindes. Dabei orientieren wir uns an christlichen Werten, die in unserem täglichen Miteinander lebendig werden und den Kindern als Orientierung dienen.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, denn sie sind die ersten und wichtigsten Bezugspersonen der Kinder. In regelmäßigen Gesprächen und durch transparente Kommunikation schaffen wir eine vertrauensvolle Basis, die das Wohl des Kindes stets in den Mittelpunkt stellt.
Darüber hinaus verstehen wir uns als lernende Organisation. Fort- und Weiterbildungen sind für uns nicht nur Pflicht, sondern eine Chance, die eigene pädagogische Praxis kontinuierlich zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Wir bieten unseren Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und fördern den Austausch innerhalb des Teams.
Wenn du eine Ausbildung als Erzieherin, Kindheitspädagogin, Sozialpädagogin, Heilpädagogin oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen hast oder als Sozialpädagogische Assistenzkraft tätig bist und dich mit unserem christlichen Leitbild identifizieren kannst, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Gemeinsam können wir einen Ort schaffen, an dem Kinder sich geborgen fühlen, wachsen und werden können.




